{"id":244,"date":"2022-12-13T12:05:55","date_gmt":"2022-12-13T11:05:55","guid":{"rendered":"https:\/\/sophietaeuberarp.org\/online-exhibition\/?p=244"},"modified":"2023-01-20T09:17:40","modified_gmt":"2023-01-20T08:17:40","slug":"personnages-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sophietaeuberarp.org\/online-exhibition\/personnages-2\/","title":{"rendered":"Personnages"},"content":{"rendered":"
Hat Sophie Taeuber-Arp gezielt Kontraste eingesetzt?<\/em> Lena Buns<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Hat Sophie Taeuber-Arp gezielt Kontraste eingesetzt? Auf den ersten Blick wirkt die Arbeit streng und geradlinig: F\u00fcnf Figuren<\/a> mit kreuzf\u00f6rmigen K\u00f6pfen sind eng an- und \u00fcbereinander positioniert. Ihre K\u00f6rper und ausladenden, angewinkelten Arme sto\u00dfen aneinander und breiten sich netzartig \u00fcber dem Stramingewebe aus. Auf diese Weise sind alle Figuren<\/a> irgendwie miteinander verbunden. Im Kontrast zu [\u2026]<\/p>\n","protected":false},"author":10,"featured_media":245,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_genesis_hide_title":false,"_genesis_hide_breadcrumbs":false,"_genesis_hide_singular_image":false,"_genesis_hide_footer_widgets":false,"_genesis_custom_body_class":"","_genesis_custom_post_class":"","_genesis_layout":"","footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":{"0":"post-244","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","5":"has-post-thumbnail","7":"category-exhibits","8":"entry"},"acf":[],"yoast_head":"\n
\nAuf den ersten Blick wirkt die Arbeit streng und geradlinig: F\u00fcnf Figuren<\/a> mit kreuzf\u00f6rmigen K\u00f6pfen sind eng an- und \u00fcbereinander positioniert. Ihre K\u00f6rper und ausladenden, angewinkelten Arme sto\u00dfen aneinander und breiten sich netzartig \u00fcber dem Stramingewebe aus. Auf diese Weise sind alle Figuren irgendwie miteinander verbunden.
\nIm Kontrast zu den harten, kantigen Formen<\/a> steht nicht nur das weiche Material (Stickgrund und Garn). Auch der kleine Kreis, der spielerisch von einer roten Figur auf H\u00e4nden balanciert wird, sticht als einzige Form dieser Art in der Komposition hervor. Kommt dir das bekannt vor? Selbst bei der Gestaltung der K\u00f6pfe der Figuren griff Sophie Taeuber-Arp nicht auf den hier wohl naheliegenden Kreis, sondern auf Kreuze zur\u00fcck.
\nDen Kreis teilte die K\u00fcnstlerin in zwei verschiedenfarbige H\u00e4lften, wei\u00df und pink, sodass auch diesem runden Bildelement mit der Teilungslinie ein geradliniges Moment inh\u00e4rent ist. In der sonst vorrangig von Beige, Blau und Schwarz dominierten Garnarbeit setzt dieser Kreis gemeinsam mit der roten Figur einen besonderen Farbakzent, sodass der Blick auf diesen Teil der Komposition gelenkt wird. Die Farbe Rot<\/a> findet sich in vielen Arbeiten der K\u00fcnstlerin. Achte mal darauf! Sie scheint den sprichw\u00f6rtlichen \u00bbroten Faden\u201c zwischen den Werken zu spinnen.<\/p>\n