{"id":6623,"date":"2019-10-30T11:43:32","date_gmt":"2019-10-30T10:43:32","guid":{"rendered":"https:\/\/overwinterencyprus.nl\/starp\/elments-divers-en-composition-verticale-horizontale-2\/"},"modified":"2021-10-06T11:19:30","modified_gmt":"2021-10-06T09:19:30","slug":"elments-divers-en-composition-verticale-horizontale-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/sophietaeuberarp.org\/elments-divers-en-composition-verticale-horizontale-2\/","title":{"rendered":"Eléments divers en composition verticale-horizontale"},"content":{"rendered":"
Die sogenannten \u00bbCompositions verticales-horizontales\u00ab gelten laut Hugo Weber als erste Kunstwerke Sophie Taeuber-Arps (vgl. Schmidt\/Weber 1948<\/a>, S. 119). Heute ist bekannt, dass viele dieser Papierarbeiten als Vorlage f\u00fcr textile Objekte wie Teppiche oder Kissenplatten dienten, wie beispielsweise die \u00bbComposition verticale-horizontale sur fond blanc<\/a>\u00ab oder die \u00bbFormes \u00e9l\u00e9mentaires en composition verticale-horizontale<\/a>\u00ab zeigen.<\/p>\n F\u00fcr die meisten Werke legte Sophie Taeuber-Arp ein Raster mit Bleistift an, das sie mit Farbstiften oder Gouachen ausf\u00fcllte. Die Felder sind entweder einfarbig gestaltet oder sp\u00e4ter durch sich wiederholende Motive, wie stilisierte Boote, K\u00f6rper oder Tiere hervorgehoben. Auch Kreise oder Dreiecke, die sie auf den Kopf stellt, werden dabei in die Farbfelder eingesetzt. Die strenge Ordnung der abstrakt-geometrischen Kompositionen wird durch die figurativen Formen aufgelockert, aber nie ganz durchbrochen.<\/p>\n In den 1910er- und 1920er-Jahren entwickelte Taeuber-Arp wiederholt kleinformatige Arbeiten mit Motiven, die sie f\u00fcr ihre angewandten Kunstwerke beliebig wiederverwenden konnte. So schrieb sie 1922 an ihre Schwester Erika: \u00bb… f\u00fcr den Teppich<\/a>-Entwurf ist eine ganze Serie kleiner Aquarelle entstanden, die ich jederzeit leicht in Perlbeutel, Kissen, Teppiche und Wandstoffe umarbeiten kann.\u00ab (Sophie Taeuber an Erika Schlegel, Brief vom 21.2.1922, Zentralbibliothek Z\u00fcrich, Ms. Z II 3069.4).\u00a0Dementsprechend k\u00f6nnen sich einzelne Motive in ihren Werken wiederholen, auch wenn sie Abwandlungen dieser verwendete. Trotzdem gibt es heute erhaltene Zeichnungen und Gouachen, zu denen keine textilen Gegenst\u00fccke bekannt sind.<\/p>\n Gouachen wie \u00bbOhne Titel<\/a>\u00ab oder die \u00bbStickerei<\/a>\u00ab\u00a0zeugen von einer Kunstgewerblerin, die ihren Weg in die bildenden K\u00fcnste suchte. In Anatole Jakovskis Publikation \u00fcber die K\u00fcnstlergruppe Abstraction-Cr\u00e9ation sind zwei Gouachen abgedruckt (Jakovski 1934<\/a>, S. 46), die heute beide den Titel \u00bbFormes \u00e9l\u00e9mentaires en composition verticale-horizontale\u00ab tragen (Werkverzechnis-Nr.: 1917\/8<\/a> und 1917\/9<\/a>). Neben ihren abstrakten Gem\u00e4lden und Zeichnungen wurden also schon zu Lebzeiten Arbeiten dieser Serie publiziert, die g\u00e4nzlich aus dem kunstgewerblichen Kontext herausgel\u00f6st scheinen. Die \u00bbCompositions verticales-horizontales\u00ab beweisen die fr\u00fche Auseinandersetzung mit dem Abstrakten. Damals ohne Zusammenh\u00e4nge mit der angewandten Kunst gezeigt, sind die textilen Resultate heute ebenso angesehen und k\u00f6nnen dieser Gruppe zugeordnet werden (vgl. Krupp 2021 I<\/a>, S. 31f.). [Laura Hillers]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die sogenannten \u00bbCompositions verticales-horizontales\u00ab gelten laut Hugo Weber als erste Kunstwerke Sophie Taeuber-Arps (vgl. Schmidt\/Weber 1948, S. 119). Heute ist bekannt, dass viele dieser Papierarbeiten als Vorlage f\u00fcr textile Objekte wie Teppiche oder Kissenplatten dienten, wie beispielsweise die \u00bbComposition verticale-horizontale sur fond blanc\u00ab oder die \u00bbFormes \u00e9l\u00e9mentaires en composition verticale-horizontale\u00ab zeigen. F\u00fcr die meisten Werke […]<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_genesis_hide_title":false,"_genesis_hide_breadcrumbs":false,"_genesis_hide_singular_image":false,"_genesis_hide_footer_widgets":false,"_genesis_custom_body_class":"","_genesis_custom_post_class":"","_genesis_layout":"","footnotes":""},"categories":[9],"tags":[],"class_list":{"0":"post-6623","1":"post","2":"type-post","3":"status-publish","4":"format-standard","6":"category-werke","7":"entry"},"acf":[],"yoast_head":"\n