
Foto: Peter Schälchli, Aargauer Kunsthaus Aarau / Schenkung der Freunde der Aargauischen Kunstsammlung
Titel:
Relief 1936 (Projekt 1931)*
Künstler*in(nen):
Sophie Taeuber-Arp (1889–1943)
Datierung:
1936
Weitere Titel:
Cellule de relief (rectangulaire, éléments géométriques) (Schmidt/Weber 1948, S. 140)
Material:
Öl auf Holz und Sperrholz
Technik/Objektart:
Relief
Maße:
38 x 48 x 11 cm
WVZ Schmidt/Weber 1948:
1936/3
Standort:
STARP-ID:
5929
Letzte Änderung:
25. April 2023
Ausstellungen
Sophie Taeuber-Arp. Gelebte Abstraktion - 2021 - Kunstmuseum Basel / Tate Modern, London / The Museum of Modern Art, New YorkSophie Taeuber-Arp. Heute ist Morgen - 2014 - Aargauer Kunsthaus, Aarau / Kunsthalle Bielefeld
Dreissiger Jahre Schweiz. Konstruktive Kunst 1915–1945 - 1981 - Kunstmuseum Winterthur
Sophie Taeuber-Arp - 1977 - Musée d’Art moderne, Straßburg
Sophie Taeuber-Arp - 1977 - Kunstmuseum Winterthur
Konstruktivisten - 1937 - Kunsthalle Basel
Literatur
Ausst. Kat. Basel 2021 Kat. Nr. 284, S. 333, Abb. S. 231
Sophie Taeuber-Arp. Gelebte Abstraktion, Ausst. Kat. Kunstmuseum Basel/Tate Modern London/Museum of Modern Art New York, München 2021
Krupp 2020 S. 19
Walburga Krupp: Sophie Taeuber-Arp – Equilibre, Zürich 2020
Ausst. Kat. Aarau 2014 Kat. Nr. 166, Abb. S. 128
Sophie Taeuber-Arp. Heute ist morgen, Ausst. Kat. Aargauer Kunsthaus Aarau/ Kunsthalle Bielefeld, Zürich 2014
Ausst. Kat. Strasbourg 1977 Kat. Nr. 137, S. 44, Abb. ebd.
Sophie Taeuber-Arp, Ausst. Kat. Musée d’Art moderne Strasbourg, Strasbourg 1977
Ausst. Kat. Winterthur 1977 Kat. Nr. 122, o. S.
Sophie Taeuber-Arp, Ausst. Kat. Kunstmuseum Winterthur, Winterthur 1977
Schmidt/Weber 1948 S. 140
Georg Schmidt (Hg.): Sophie Taeuber-Arp (mit einem Werkkatalog von Hugo Weber), Basel 1948
Ausst. Kat. Basel 1937 Kat. Nr. 161, S. 20 (als »relief 1936 (projekt 1931)«)
Konstruktivisten, Ausst. Kat. Kunsthalle Basel, Basel 1937

