
Ausstellungen
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau… Eine Geschichte der Künstlerinnen - 2022 - Aargauer Kunsthaus, AarauSophie Taeuber-Arp. Gelebte Abstraktion - 2021 - Kunstmuseum Basel / Tate Modern, London / The Museum of Modern Art, New York
Sophie Taeuber-Arp. Heute ist Morgen - 2014 - Aargauer Kunsthaus, Aarau / Kunsthalle Bielefeld
Dreissiger Jahre Schweiz. Konstruktive Kunst 1915–1945 - 1981 - Kunstmuseum Winterthur
Sophie Taeuber-Arp - 1977 - Musée d’Art moderne, Straßburg
Konstruktivisten - 1937 - Kunsthalle Basel
“1940“. Première Exposition - 1931 - Galerie de la Renaissance, Paris
Literatur
Medea Hoch/Bettina Kaufmann: Sophie Taeuber-Arp: Direct Abstractions, in: Natalia Sidlina (Hg.): Sophie Taeuber-Arp, London 2021, S. 8-27
Natalia Sidlina (Hg.): Sophie Taeuber-Arp, London 2021
Annie Wilker: Planung und Präzision: Sophie Taeuber-Arps Arbeitsmethoden, in: Sophie Taeuber-Arp. Gelebte Abstraktion, Ausst. Kat. Kunstmuseum Basel/Tate Modern London/Museum of Modern Art New York, München 2021, S. 298–303
Sophie Taeuber-Arp. Gelebte Abstraktion, Ausst. Kat. Kunstmuseum Basel/Tate Modern London/Museum of Modern Art New York, München 2021
Walburga Krupp: Sophie Taeuber-Arp – Equilibre, Zürich 2020
Sophie Taeuber-Arp. Heute ist morgen, Ausst. Kat. Aargauer Kunsthaus Aarau/ Kunsthalle Bielefeld, Zürich 2014
Stephan Kunz, Im Zentrum der internationalen Avantgarde, in: Stephan Kunz/Aargauer Kunsthaus Aarau (Hg.): Sophie Taeuber-Arp. 1889–1943, Schriften zur Aargauischen Kunstsammlung, Aarau 2010, S. 62–73
Dreissiger Jahre Schweiz. Konstruktive Kunst 1915–1945, Ausst. Kat. Kunstmuseum Winterthur, Winterthur 1981
Sophie Taeuber-Arp, Ausst. Kat. Musée d’Art moderne Strasbourg, Strasbourg 1977
Georg Schmidt (Hg.): Sophie Taeuber-Arp (mit einem Werkkatalog von Hugo Weber), Basel 1948
Konstruktivisten, Ausst. Kat. Kunsthalle Basel, Basel 1937
Anatole Jakovski: Hans Erni, Hans Schiess, Kurt Seligmann, S. H. Taeuber-Arp, Gerard Vulliamy, Paris 1934
L’Association „Abstraction-Création“ (Hg.): abstraction création art non figuratif, Nr. 1, Paris 1932
Association Artistique “1940“. Première Exposition, Ausst. Kat. Galerie de la Renaissance, Paris 1931
